Wenn Sie schon länger als einen Monat in der Tattoo-Community unterwegs sind, haben Sie wahrscheinlich bereits einige beeindruckende Mandala-Tattoos gesehen!

Mandala-Tattoos gibt es in vielen Formen und Größen, und schon der Schaffensprozess eines Mandalas ist eine meditative Handlung – wir können also nur annehmen, dass dies einige der entspanntesten Tattoo-Künstler der Welt sind.

Hier sind einige unserer Lieblings-Mandala-Tattoos, die von unseren gesponserten Künstlern erstellt wurden!

Bedeutung des Mandala-Tattoos

Ursprünglich aus den östlichen Religionen der Welt stammend, darunter Buddhismus, Hinduismus, Jainismus und Shintoismus, können Mandalas in vielen verschiedenen Formen auftreten. Grundsätzlich sind sie kreisförmig mit konzentrischen oder strahlenförmigen Mustern – doch da das Wort im Sanskrit wörtlich „Kreis“ bedeutet, ist dies die einzige feste Regel.

Mandalas können dazu dienen, heilige Räume zu kennzeichnen, die Aufmerksamkeit zu fokussieren, die Meditation zu unterstützen und Trancezustände hervorzurufen. Sie sind besonders in der buddhistischen und hinduistischen Kunst beliebt, wo sie für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt werden. Doch Mandalas finden sich auch in anderen Kulturen weltweit, darunter in der keltischen, Navajo- und indischen Kunst.

Void Vitriol & Aston Reynolds – Geometrische Mandala-Tattoos

In gewisser Weise sind alle Mandalas geometrisch – sie fallen definitiv unter den Bereich der heiligen Geometrie. Metatrons Würfel besteht aus 13 identischen Kreisen, die die fünf platonischen Körper bilden, welche als Grundbausteine des Universums gelten.

Void Vitriol hat dieses große Sternum-Tattoo in seinem unverkennbaren „brutal-mittelalterlichen“ Stil geschaffen, das fast aussieht, als wäre es in die Haut geätzt.

Aston Reynolds‘ Ansatz ist schlichter und klarer, aber er zeigt perfekt jene gestochen scharfen Linien, die wir aus seinen Videos lieben – so präzise, dass man fast hineinbeißen möchte!

Sudanim & Tasha-Leigh Stewart – Mandala-Muster-Tattoos

Die Vielzahl an Mustern, die mit Mandala-Designs entstehen können, ist beeindruckend. Durch unterschiedliche Größen und Kombinationen lassen sich einzigartige Effekte erzielen – und das mit ähnlichen Designkomponenten.

Dieses atemberaubende Rückentattoo von Sudanim basiert auf einem großen klassischen Blumenmandala, das von schwarzen Rahmen durchzogen wird, die sich nach außen ausbreiten. Das Muster erstreckt sich über das Gesäß, während scharfe schwarze Linien mit wiederholten Mustern auf dem Ärmel kontrastieren.

Tasha-Leigh Stewarts preisgekröntes Bruststück dreht sich um ein großes zentrales Mandala und zwei weitere über den Brustwarzen. Diese sind von sechseckigen, sich wiederholenden Kachelmustern umgeben, die wiederum in ein noch ornamentaleres Muster übergehen!

Tomm Birch & Jenna Rose – Mandala-Blumen-Tattoos

Blumen, insbesondere Lotusblüten, sind ein häufiges Motiv in Mandalas – auf dieser Liste werden Sie viele entdecken!

Bei diesem Rückenstück von Tomm Birch steht die Schrift im Mittelpunkt, aus der sich ein abstraktes Mandala-Blumenmuster ausbreitet. Das gesamte Design ruht auf einer Lotusblume – diese symbolisiert oft Erleuchtung durch Leid.

Jenna Rose hat verschiedene Techniken kombiniert, um dieses florale Kunstwerk mit einem Katzenporträt im Zentrum zu erschaffen – wir lieben, wie sich die Katze und das Muster spiegeln!

Tony Kennedy & Bintt – Mandala-Kopf-Tattoos

Beide Kronen-Tattoos – die eine der schmerzhaftesten Stellen für ein Tattoo darstellen – basieren auf einer zentralen Punktarbeit-Blume, verfolgen jedoch völlig unterschiedliche Ansätze.

Tony Kennedys Tattoo besteht ausschließlich aus Punktarbeit und strahlt vom Zentrum aus, wird jedoch von einem negativen Pfeilmuster durchbrochen, das nach unten zeigt und Kreativität sowie die Suche nach Wissen symbolisiert.

Bintts Design kombiniert Punkt- und Linienarbeit und zeigt konzentrische Ringe floraler und geometrischer Motive, die sich bis zu den Ohren erstrecken. Respekt an beide mutigen Personen!

Lauren Ansbro & Swatidot – Mandala-Hand-Tattoos

Die Hand gilt als eine der idealsten Stellen für ein Mandala-Tattoo – vermutlich, weil man jederzeit darauf schauen und sich ans Atmen erinnern kann!

Dieses Hand-Tattoo von Lauren Ansbro verdichtet die Farbe um die zentralen Punktmuster, während es sich bis auf die Finger ausdehnt und den Eindruck von Handschuhen vermittelt.

Swatidot bricht aus der kreisförmigen Form aus und verwendet das sich wiederholende „Blume des Lebens“-Muster, das aus verschiedenen Punktdichten besteht und sich vom Unterarm bis zu den Fingerspitzen ausbreitet.

Dom Joel & Suttoos – Mandala-Bein-Tattoos

Zum Schluss noch eine Auswahl beeindruckender Bein-Tattoos, die wir einfach lieben!

Dom Joel’s Bein-Tattoo erstreckt sich tatsächlich rund um das gesamte Bein. Es kombiniert verschiedene Größen und Muster von Mandalas, die durch geometrische Formen unterbrochen werden – ein kunstvoll gestaltetes Werk, das man sich aus der Nähe ansehen muss.

Dieses doppelte Bein-Tattoo von Suttoos nutzt Kontraste auf beeindruckende Weise, um eine fließende und sich ständig weiterentwickelnde Gestaltung zu schaffen. Durch die Kombination von Blumen, geometrischen Mustern und Tessellationen mit Schwarztönen, Negativraum, Punktarbeit und Schattierungen entsteht ein atemberaubendes Gesamtbild. Schwer vorstellbar, dass der Besitzer dieser Tattoos jemals eine Hose tragen möchte!

Hoffentlich fühlen Sie sich nach dem Betrachten dieser fantastischen Mandala-Tattoos entspannt und inspiriert, vielleicht sogar für Ihr eigenes Tattoo!

Teilen Sie uns Ihre Favoriten auf Instagram oder Facebook mit und markieren Sie uns in Ihren eigenen Kreationen!