Tattoo Hygiene und Pflege

Sicher und smarter arbeiten: 20% Rabatt auf ALLE Hygieneartikel!
Große Rabatte auf Hygiene-Essentials wenn du den Code CLEAN20 im Warenkorb eingibst!
Mehr Erfahren

Tattoo Hygiene und Pflege FAQ's

Wie lange soll ein Tattoo gepflegt werden? Die Pflege eines Tattoos erfolgt in mehreren Phasen. Direkt nach dem Stechen spricht man von einem frischen Tattoo, das besonders empfindlich ist. Die Haut ist in diesem Bereich oft gerötet und kann bis zu einer Woche leicht geschwollen sein. In den ersten ein bis zwei Tagen tritt etwas Farbe aus dem Tattoo aus - das ist völlig normal. Die wichtigste Phase der Tattoo-Pflege ist die anfängliche Heilung. Befolge die Empfehlungen des Tätowierers zur Tattoo-Nachbehandlung und verwende regelmäßig Tattoo Creme, um die Haut feucht zu halten. Übermäßiges Reinigen sollte vermieden werden. In der zweiten Woche beginnt das Tattoo oft zu jucken und sich zu peelen. Das ist ein natürlicher Tattoo Heilungsprozess der Haut. Kratze das Tattoo nicht, sondern setze die Anwendung der Tattoocreme wie empfohlen fort. Die oberflächliche Heilung dauert etwa zwei bis drei Wochen, während die tieferen Hautschichten bis zu sechs Monate benötigen, um vollständig zu regenerieren. Für die Pflege eines Tattoos ist vor allem die erste Phase entscheidend - danach reicht es, das Tattoo regelmäßig zu pflegen und die Haut gut mit Tattoo-Creme zu versorgen.
Kann man Vaseline beim oder nach dem Tätowieren verwenden? Vaseline bei Tattoo kann während des Tätowiervorgangs kurzfristig nützlich sein, z. B. um Farbkappen an Ort und Stelle zu halten. Für die Tattoo-Nachsorge wird die Verwendung von Vaseline auf Tattoo jedoch nicht empfohlen. Obwohl Vaseline Feuchtigkeit in der Haut einschließt und den Tattoo Heilungsprozess glatter erscheinen lässt, kann dies nachteilig sein: Die Haut kann nicht richtig atmen, und eingeschlossene Feuchtigkeit kann zusammen mit Bakterien das Risiko einer Infektion erhöhen. Außerdem kann Vaseline Tattoo-Nadeln oder Tubes verstopfen und Handschuhe aus Latex angreifen. Für die Tattoo-Pflege nach dem Stechen solltest du stattdessen auf speziell entwickelte Produkte setzen, wie Hustle Butter Deluxe, die für die Anwendung vor, während und nach dem Tattoo geeignet sind. So bleibt dein Tattoo sauber, gesund und gut geschützt. Kurz gesagt: Vaseline für Tattoo ist nur während des Tätowierens für bestimmte Zwecke geeignet - als Nachsorgeprodukt solltest du sie vermeiden.
Ist Aloe Vera gut für die Tattoo Nachbehandlung? Ja, Aloe Vera auf Tattoo ist eine beliebte Wahl für die Tattoo Nachsorge. Viele Tätowierer empfehlen Produkte mit Aloe Vera, da die Pflanze entzündungshemmende, antibakterielle und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat. Dadurch kann sie die Haut beruhigen und den Heilungsprozess unterstützen. Besonders Aloe Vera Gel für Tattoo eignet sich, um die Haut nach dem Stechen zu pflegen und gleichzeitig Trockenheit oder Reizungen zu verhindern. Wichtig ist, nur hochwertige Produkte zu verwenden, die speziell für Tattoos entwickelt wurden. Wir bieten eine Auswahl an Pflegeprodukten und Tattoo-Seifen mit Aloe Vera, wie zum Beispiel die Panthera Babool Soap, die ideal für die sanfte Reinigung frisch gestochener Tattoos ist. Kurz gesagt: Aloe Vera Tattoo Produkte können die Heilung fördern, die Haut beruhigen und dein Tattoo länger frisch aussehen lassen.
Was ist Grüne Seife? Grüne Seife - auch bekannt als Green Soap - ist eines der beliebtesten Produkte zur Reinigung der Haut vor und während des Tätowierens. Sie wirkt desinfizierend und entfernt überschüssige Farbe sowie Verunreinigungen während des Tätowiervorgangs. Als Seife für Tattoo Nachsorge wird sie jedoch eher selten verwendet, da es dafür speziell entwickelte Pflegeprodukte gibt. Als Alternative zur klassischen Grüne Seife kannst du auch auf moderne Produkte wie Hustle Bubbles Deluxe zurückgreifen. Diese Reinigungslösung besitzt antimikrobielle Eigenschaften, reduziert Bakterien auf der Haut und reinigt das Tattoo sanft, während sie die Haut gleichzeitig beruhigt und pflegt. Fazit: Seife für Tattoo wie Green Soap ist unverzichtbar für die hygienische Vorbereitung und Reinigung während des Tätowierens - für die Nachsorge sind jedoch spezielle Tattoo-Pflegeprodukte besser geeignet.
Welche Tattoo Creme ist die beste? Die richtige Tattoo Creme unterstützt den Tattoo Heilungsprozess und sorgt dafür, dass dein Tattoo lange frisch und farbintensiv bleibt. In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an hochwertigen Produkten für die Pflege von Tattoos. Besonders beliebt sind die Hustle Butter Deluxe Tattoo-Creme, aber auch Marken wie Recovery, Dermalize und die Pegasus Tattoo Creme. Die Pegasus Creme Tattoo ist speziell für die Tattoo Pflege entwickelt und eignet sich hervorragend, um ein frisches Tattoo zu beruhigen und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Damit vermeidest du Austrocknung und unterstützt die natürliche Regeneration der Haut. Tipp: Viele Tätowierer empfehlen, ein neues Tattoo regelmäßig und über mehrere Wochen hinweg mit einer geeigneten Tattoo-Creme zu pflegen. Wenn du dich fragst „Wie lange Tattoo eincremen?", lautet die Antwort: vor allem in den ersten zwei bis drei Wochen konsequent, bis die oberflächliche Heilung abgeschlossen ist. Fazit: Die beste Tattoo-Creme hängt von deinen Vorlieben und deiner Haut ab - ob Pegasus Tattoo Creme, Hustle Butter oder Dermalize, bei uns findest du garantiert die passende Pflege für dein Tattoo.
Wie pflege ich ein Tattoo? Die richtige Tattoo Pflege ist entscheidend für eine schnelle Heilung und ein dauerhaft schönes Ergebnis. Direkt nach dem Stechen wird dein Tätowierer die frische Tätowierung abdecken und dir Tipps zur Pflege eines Tattoos geben. In den ersten Tagen solltest du das Tattoo vorsichtig reinigen und eine spezielle Tattoo Creme auftragen, um die Haut feucht zu halten und den Tattoo-Heilungsprozess zu unterstützen. Achte darauf, das Tattoo nicht zu kratzen oder übermäßig zu waschen - sanfte Reinigung reicht vollkommen aus. Wenn du dich fragst „Tattoo wie pflegen?", lautet die Antwort: halte die Haut sauber, trage regelmäßig Tattoo-Creme auf und vermeide direkte Sonneneinstrahlung, Schwimmbäder oder enge Kleidung, die das Tattoo reizen könnte. Nach etwa zwei bis drei Wochen ist die oberflächliche Heilung abgeschlossen, doch auch danach lohnt es sich, das Tattoo weiterhin mit Feuchtigkeit zu versorgen, damit die Farben kräftig und die Haut gesund bleiben. Kurz gesagt: Eine konsequente Tattoo-Pflege mit Reinigung und Feuchtigkeit ist der Schlüssel für ein langlebiges, strahlendes Tattoo.
Mehr anzeigen

Die richtige Pflege ist bei der korrekten Heilung eines Tattoos entscheidend. Es ist also für Ihr Studio notwendig, nur die absolut besten Produkte zu führen und zu verwenden. Unsere Reihe von Hustle Butter Deluxe Produkten ist der Spitzenreiter und unter den besten Tattookünstlern der Welt hoch beliebt.

Killer Ink Tattoo führt auch Produkte von Ink Health und Ink-Eeze, die Ihren Kunden bei der richtigen Pflege ihrer frischen Verzierungen helfen, damit sie die neuen Tattoos stolz vorzeigen können, sobald diese vollständig geheilt sind.

Wir haben auch eine Reihe von Hygiene- und Reinigungsprodukten im Angebot, die helfen, Ihre Arbeitsumgebung steril und hygienisch zu halten. Schauen Sie sich unser Sortiment an Reinigungs-, Desinfizier- und antibakteriellen Mitteln an und legen Sie Vorräte an, um Ihr Studio auf höchstem Niveau zu halten; verwenden Sie unsere Bezüge, Schürzen, Schutztüchern und Kanülenabwurfbehälter um alle Abläufe sauber und hygienisch zu gestalten.

Hallo. Benötigen Sie Hilfe?