Donnerwetter! – Die besten Tattoos aus der nordischen Mythologie
Egal, ob Sie sich zur alten Religion hingezogen fühlen oder einfach ein großer Marvel-Fan sind – die nordische Mythologie ist Ihnen bestimmt ein Begriff!
Von Göttern und Göttinnen über heilige Symbole bis hin zu apokalyptischen Visionen – hier sind einige unserer liebsten nordischen Tattoos, gestochen von unseren unglaublichen gesponserten Künstlern!
Josh Ian Wilson & Mumia – Nordische Tattoo-Sleeves
Eine der schönsten Seiten an Tattoos, die auf einer so reichen und sagenumwobenen Kultur basieren, ist die Fülle an Inspiration für große Kunstwerke wie Tattoo-Sleeves!
Josh Ian Wilson von Abrakadavra ließ sich für dieses Black-and-Grey-Sleeve von der Geschichte Ragnaröks inspirieren. Hier sehen wir den furchterregenden Fenrir, der seine Fesseln zerreißt und auf Odin zustürmt – unverkennbar mit seinem einzelnen Auge und seinen Raben. Darunter windet sich Fenrirs Bruder Jörmungandr, die Weltschlange, die ihren eigenen Schwanz losgelassen hat und bereit ist, mit Thor in einen tödlichen Kampf zu ziehen!
Mumias Sleeve hingegen stellt nicht nur eine einzelne Szene aus der nordischen Mythologie dar, sondern vereint mehrere Elemente zu einem kunstvollen Black-and-Grey-Design. Zu sehen sind Odin an der Spitze, Fenrir und Thor am unteren Ende sowie Wikinger-Runen und ein nordischer Kompas.


Void Vitriol & Skezy Tattoos – Tattoos von Mjölnir
Dank des Marvel Cinematic Universe können unzählige Menschen dieses mythische Werkzeug benennen und erkennen. Geschmiedet von den Brüdern Brokkr und Sindri – ohne die Hilfe unseres Unruhestifters Loki – verfehlte dieser Hammer nie sein Ziel und kehrte stets zu seinem Besitzer zurück.
Void Vitriols episches, brutal-mittelalterliches Tattoo zeigt das heidnische Symbol für Mjölnir, umgeben von Runen. Seine Werke zeichnen sich durch einen charakteristischen Schraffurstil in Schwarz und Rot aus – besonders eindrucksvoll ist das zentrale rote Thurisaz-Runenzeichen für Schutz, das scheinbar in den Rest des Designs ausläuft.
Skezy Tattoos entschied sich für eine etwas vertrautere Darstellung – ja, es ist Marvels Version von Thors Hammer! Das ikonische Design wird hier von Thors anderer Waffe begleitet: Stormbreaker. Diese neo-traditionellen Motive werden von Thors charakteristischen blauen Blitzen umrahmt.


Alex Underwood & Moriel Seror – Wikinger-Raben-Tattoos
Raben tauchen in der nordischen Mythologie häufig auf, da sie als Wesen gelten, die zwischen Leben und Tod wandeln. Besonders eng sind sie mit Odin verbunden – speziell seine beiden Raben Huginn und Muninn, was „Gedanke“ und „Erinnerung“ bedeutet. Sie dienen ihm als Späher und Übermittler von Informationen aus der Menschenwelt.
Alex Underwoods symmetrisches Brust-Tattoo zeigt große Black-and-Grey-Darstellungen der Raben, mit heidnischen Knotenmustern entlang der Flügel und ihren Namen in Jüngerer Futhark auf Schriftbannern unter ihnen.
Moriel Serors Werk könnte auf den ersten Blick einfach wie zwei kämpfende Raben wirken, doch dieses riesige Farbrealismus-Stück ist unglaublich dramatisch. Die kontrastreichen Farben, die glühenden Federn und sogar Bokeh-Effekte verleihen der Szene eine beeindruckende Tiefe.


Sampaguita Jay & Adrian Hidalgo – Tattoos von Walküren
Walküren sind mythologische Wesen, die in nordischen Geschichten als geflügelte oder berittene Frauen erscheinen, um gefallene Krieger nach Walhalla zu geleiten. Sie werden oft als wunderschöne, aber auch grausame Gestalten beschrieben, die mit Pferden und Schwänen verbunden sind.
Adrian Hidalgos Black-and-Grey-Porträt einer Walküre erinnert an eine klassische Wikingerfrau – mit Blättern im Haar, einer Axt in der Hand, Kriegsbemalung und einer Runenzeichnung auf der Brust. Auf ihrer Schulter prangt zudem ein nordischer Kompass.
Sampaguita Jay ist bekannt für ihre eindrucksvollen Porträts schöner Frauen, und Walküren scheinen neben Amazonen zu ihren Lieblingsmotiven zu gehören! Dieses eher schlichte, aber unglaublich dramatische Porträt einer Walküre ist in leuchtenden Farben gehalten und von einer abstrakten, flügelartigen Form umrahmt.


Adrian de Largue & Alex Fraser – Odin-Tattoos
Obwohl er bereits mehrfach erwähnt wurde, verdient der Allvater selbst eine eigene Sektion! Als Vater aller Götter ist Odins markantestes Merkmal sein einzelnes Auge – das andere opferte er, um Weisheit und göttliche Einsicht zu erlangen.
Adrian de Largues Blackwork-Odin zeigt ihn mit der fehlenden Augenhöhle, ansonsten jedoch als typischen Wikingerkrieger – mit gehörntem Helm und geflochtenem Bart. Die Rune auf seinem Helm bedeutet „Reise“ – was wohl jeder für sich interpretieren kann.
Alex Frasers Black-and-Grey-Odin ist detailreicher – in diesem Realismus-Tattoo wird ein nordischer Kompass über sein Gesicht projiziert. In einer mit Runen verzierten Hand hält er ein Schwert mit einem Rabenkopf, während ein weiterer Rabe an seinem geopferten Auge zerrt.


Kati Berinkey & Hokowhitu Sciascia – Göttinnen und Riesen
Die nordische Götterwelt ist riesig, und ihre Nebencharaktere stammen aus zahlreichen mythologischen Völkern, darunter Riesen, Zwerge und Elfen.
Kati Berinkey erweckte die Göttin Freya in diesem unverkennbaren Black-and-Grey-Tattoo zum Leben. Freya ist die Göttin der Liebe, des Krieges, der Schönheit und des Todes – in diesem atemberaubenden Design trägt sie ihren Falkenumhang und verweist auf ihren von Katzen gezogenen Streitwagen.
Hokowhitu Sciascia hingegen erschuf ein düsteres Metal-Album-Cover auf dem Oberarm – mit dem Feuerriesen Surtr als Hauptfigur. Surtr spielt eine entscheidende Rolle in Ragnarök: Während er normalerweise Muspellsheim mit seinem Feuerschwert bewacht, wird er im finalen Kampf eine Armee aus Flammen in die Schlacht führen, den Gott Freyr töten und alle neun Welten in urzeitlichem Feuer verschlingen!


Josh Hurrell & David Roduit – Fenrir-Tattoos
Und schließlich kehren wir zurück zu unserem alten Freund Fenrir! Als Kind von Loki und der Riesin Angrboda wurde er mit Zwergenketten gefesselt, um die Neun Welten zu schützen. Doch sein Schicksal ist es, sich in Ragnarök zu befreien, alles zu verschlingen, was ihm im Weg steht, und Odin zu töten.
Josh Hurrells Fenrir bleibt in diesem Tattoo immerhin noch gefesselt – wir lieben den extremen Kontrast in seinem Stil, der seine Werke so einzigartig macht! Ketten sind überraschend schwer zu tätowieren, aber hier schmiegen sie sich perfekt um das Maul der Bestie.
David Roduits Version hingegen zeigt Fenrir in seiner vollen, entfesselten Wut! Dieses Black-and-Grey-Realismus-Tattoo könnte fast für ein normales Wolfsmotiv gehalten werden – wären da nicht die zerrissenen Ketten und die Runen über ihm.


Wenn Ihnen diese Sammlung nordischer Tattoos gefallen hat, lassen Sie es uns wissen! Kommentieren Sie auf Instagram oder Facebook Ihr Lieblingsdesign und zeigen Sie uns Ihre eigenen nordischen oder Wikinger-Tattoos!
Du könntest das auch mögen
-
April 28, 2025
So lernen Sie Tattoos zu zeichnen – Zeichenübungen für Tätowiererinnen und Tätowierer
Wir haben einige unserer talentierten gesponserten Künstler und Künstlerinnen gefragt, welche Zeichenerfahrungen sie in ihren Anfangsjahren gemacht haben und welche Zeichenübungen sie empfehlen, um Ihre Tattoo-Kunst auf das nächste Level zu bringen!Lesen Sie mehr -
April 21, 2025
Mehr als Worte – Die besten Schrift-Tattoos
Lesen Sie weiter und entdecken Sie unsere liebsten Script-, Schriftzug- und Kalligrafie-Tattoos, gestochen von unserem talentierten Team gesponserten Künstlern!Lesen Sie mehr -
April 7, 2025
Gesponserte Künstlerin des Monats – Miss Peggy Brown
Miss Peggy Brown ist Bristols führende Tattoo-Künstlerin im Bereich des magischen Realismus. Ihre handgezeichneten, ornamentalen Motive und imaginären Blumen fließen sanft über den Körper und schaffen einzigartige, fantasievolle Kunstwerke.Lesen Sie mehr
Neueste
-
April 28, 2025
So lernen Sie Tattoos zu zeichnen – Zeichenübungen für Tätowiererinnen und Tätowierer
Wir haben einige unserer talentierten gesponserten Künstler und Künstlerinnen gefragt, welche Zeichenerfahrungen sie in ihren Anfangsjahren gemacht haben und welche Zeichenübungen sie empfehlen, um Ihre Tattoo-Kunst auf das nächste Level zu bringen!Lesen Sie mehr -
April 21, 2025
Mehr als Worte – Die besten Schrift-Tattoos
Lesen Sie weiter und entdecken Sie unsere liebsten Script-, Schriftzug- und Kalligrafie-Tattoos, gestochen von unserem talentierten Team gesponserten Künstlern!Lesen Sie mehr -
April 17, 2025
Gods of Ink Tattoo Convention 2025 Video
Die Gods of Ink-Convention in Frankfurt, organisiert von der Branchenlegende Miki Vialetto, ist jedes Jahr ein echtes Highlight für uns!Lesen Sie mehr