Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Tattoo-Künstler sind oder gerade als Auszubildende/r in Ihre Laufbahn starten – die Wahl der richtigen Maschine ist entscheidend, um konstante und professionelle Ergebnisse zu erzielen. Mit neuen Designs und fortschrittlicher Technologie wird 2025 schon jetzt als ein herausragendes Jahr für Tattoomaschinen gehandelt.
Wir haben die besten Tattoomaschinen 2025 für Sie zusammengestellt – darunter Premium-, Mittelklasse- und Einstiegsmodelle. So ist für jedes Budget und jeden Bedarf etwas dabei.
Die beste Premium-Tattoomaschinen


Die Flux Max von FK Irons ist eine kabellose High-End-Maschine, die kraftvolle Performance mit maximaler Bewegungsfreiheit kombiniert. Angetrieben durch den PowerBolt II bietet sie lange Laufzeiten und präzise Steuerung. Sie ist mit drei Hubvarianten erhältlich (3,2 mm, 4,0 mm, 4,5 mm) und somit für verschiedenste Techniken geeignet. Das elegante Design sorgt zudem für hohen Komfort und präzises Arbeiten.
Musotoku ist bekannt für hochwertige Netzteile und Batterien, nun folgt mit der Mercury M-1 eine kompakte und ausbalancierte kabellose Tattoomaschine. Sie verfügt über einen Faulhaber-Motor mit Direktantrieb, der für gleichmäßige Kraft, Präzision und Zuverlässigkeit steht. Drei Hublängen stehen zur Auswahl: 3,0 mm, 3,5 mm und 4,3 mm – jeweils optimal auf den Motor abgestimmt.
Der Bishop Power Wand – Advanced ist der bewährte Power Wand mit verbesserter Akkuleistung. Er ist als 3.5 Shader, 4.2 Packer oder 5.0 Liner erhältlich. Die neue Shorty Batterie hält bis zu 6 Stunden (statt 5), die Standardbatterie sogar bis zu 15 Stunden (statt 10).
Die SOL Nova Unlimited II ist eine kabellose Pen-Maschine mit integriertem Display und austauschbaren Akkus von Cheyenne. Sie bietet bis zu 6 Stunden Laufzeit bei nur 2 Stunden Ladezeit. Erhältlich mit 2,5 mm, 3,5 mm oder 4,5 mm Hub eignet sie sich für verschiedene Techniken.
Die ACUS M1 überzeugt mit austauschbaren Antriebsköpfen und ermöglicht so Hublängen von 3,0 mm, 3,7 mm und 4,5 mm – ohne eine neue Maschine anschaffen zu müssen. Die M1 Plus verfügt über ein größeres 40 mm Griffstück (M1: 33 mm).
Die besten Tattoomaschinen für mittleres Budget
Die ACUS C2 ist eine kompakte, ergonomische Rotarymaschine, die für komfortables Arbeiten auch bei längeren Sessions entwickelt wurde. Sie besitzt ein austauschbares Nockensystem, das mit allen bestehenden ACUS-Nocken kompatibel ist und verschiedene Hublängen ermöglicht – ideal für Künstler/innen, die Flexibilität und Vielseitigkeit schätzen. Dank integriertem RCA-Anschluss können Sie sowohl kabellose Batteriepacks als auch klassische Netzteile verwenden – ganz wie es zu Ihrem Workflow passt.


Die Peak Solice Pro V2 ist eine Weiterentwicklung der beliebten kabellosen Solice Pro. Sie bietet verstellbare Hublängen zwischen 2,4 mm und 4,2 mm, was sie sowohl für Einsteiger/innen, die verschiedene Techniken üben möchten, als auch für erfahrene Künstler/innen ideal macht, die neue Stile ausprobieren wollen. Zudem ist sie in mehreren Farben erhältlich, sodass Sie Ihre Ausrüstung individuell gestalten können.
Die EZ P3 Pro Turbo ist eine kabellose Allround-Maschine mit verstellbarer Hublänge von 3,0 mm bis 5,0 mm. Sie eignet sich perfekt für verschiedene Techniken – von feinen Linien bis zu komplexen Schattierungen. Ihr bürstenloser Motor und der Direktantrieb sorgen für hohe Präzision und Stabilität, damit Sie stets das gewünschte Ergebnis erzielen.
Die besten Tattoomaschinen für kleines Budget
Die Dragonhawk Fold Pro ist eine ausgezeichnete kabellose Einsteigermaschine mit einstellbarer Hublänge – ideal für Neulinge, die mit unterschiedlichen Techniken experimentieren möchten. Besonders praktisch: Die Maschine verfügt über eine Sofortstart-Funktion, die gleich zu Beginn für einen kräftigen Impuls sorgt.


Die Mast Archer von Dragonhawk ist schlicht, zuverlässig und optimal für den Einstieg ins kabellose Tätowieren geeignet. Sie besitzt ein übersichtliches LED-Display, das die aktuelle Spannung anzeigt, sowie drei Tasten zum Ein- und Ausschalten und zur Spannungsregelung. Mit einem konstanten Hub von 3,5 mm ist sie vielseitig einsetzbar und eine ideale Wahl für Anfänger/innen.
Die Peak S1MP ist eine benutzerfreundliche, kabellose Allround-Maschine – perfekt für Anfänger/innen oder als zuverlässige Zweitmaschine für Profis. Sie bietet solide Leistung bei geringem Gewicht und kommt mit einem Hub von 3,5 mm – ideal zum Linienziehen, Füllen und Schattieren.
Egal, ob Sie eine Premium-Maschine suchen, um Ihre Kunst auf das nächste Level zu bringen, ein Modell für mittleres Budget bevorzugen oder eine Maschine für kleines Budget benötigen, um Ihre Reise als Tattoo-Künstler/in zu beginnen, das Maschinen-Line-up für 2025 hat für jeden Stil, jedes Erfahrungsniveau und jedes Budget etwas zu bieten.
Dank modernster kabelloser Technik, individuell einstellbarer Hublängen und ergonomischem Design war es nie einfacher, in eine Maschine zu investieren, die wirklich zu Ihrem Arbeitsstil passt. Nehmen Sie sich die Zeit, verschiedene Modelle auszuprobieren, und wählen Sie die Maschine, die Ihre Kreativität fördert und Sie dabei unterstützt, die besten Ergebnisse für Ihre Kund/innen zu erzielen.