Tattoo Maschinen

Bring dein Tattoo Game aufs nächste Level, und das günstiger denn je!!
Spare 20% auf Kwadron Cartridges, Maschinen und Black Inks - einfach den Code KWAD20 im Warenkorb eingeben!
Mehr Erfahren

Tattoo Maschinen FAQ's

Was ist eine Rotary Tätowiermaschine mit Direktantrieb? Eine Rotary Tätowiermaschine mit Direktantrieb ist eine besonders effiziente Art von Tattoo Maschine, bei der die Nadelstange direkt mit dem Motor verbunden ist. Die Drehbewegung des Motors wird ohne zusätzliche Bauteile wie Schieber oder Federn unmittelbar auf die Nadel übertragen. Dadurch läuft die Rotary Maschine ruhiger, erzeugt weniger Vibrationen und ermöglicht Tätowierern ein präziseres, komfortableres Arbeiten. Da Direktantrieb-Tattoo Maschinen weniger bewegliche Teile haben, geht kaum Energie verloren. Die Maschine schlägt konstant mit derselben Kraft, ohne von der Haut zurückzustoßen - das sorgt für saubere, gleichmäßige Einstiche in die Haut. Gleichzeitig macht es die Rotary Tattoo Maschine mit Direktantrieb besonders zuverlässig und langlebig. In ungeübten Händen besteht jedoch die Gefahr, dass die Nadeln zu tief stechen und die Haut schädigen können.
Wie stellt man eine Tattoo Maschine für Lining und Shading ein? Wenn du eine Rotary Tattoo Maschine benutzt, kannst du diesen Schritt überspringen - die folgenden Tipps gelten speziell für Spulen Tattoo Maschinen. Um eine Tattoo Maschine für Linien oder Schattierungen einzustellen, sind keine großen Umbauten nötig. Gerade am Anfang reicht es, kleine Anpassungen vorzunehmen, bis du dich mit deiner Spulenmaschine vertraut gemacht hast. Unterschiede in Spule, Armature Bar oder der Position der Federn können ebenfalls Einfluss haben, doch am einfachsten stellst du deine Maschine über den Abstand zwischen Kontaktschraube und Armature Bar ein. Für Lining (Linienarbeit) sollte der Spalt ca. 1,35 mm betragen. Für Shading (Schattierungen) sollte der Abstand etwa 1,95 mm sein. Ist der Abstand zu groß, funktioniert die Maschine nicht richtig. Mit dieser Einstellung kannst du schnell und unkompliziert zwischen Lining- und Shading-Modus deiner Spulen-Tattoo Maschine wechseln.
Kann man eine Liner Maschine zum Schattieren verwenden? Spulen-Tattoo Maschinen gibt es in vielen Formen, Größen und Spezifikationen - deshalb lässt sich nicht pauschal sagen, ob eine Liner Maschine auch als Shader genutzt werden kann. Grundsätzlich hängt es vor allem von der Einrichtung der Maschine ab. Eine Shader Spulenmaschine hat in der Regel größere Spulen mit mehr Wicklungen (Drahtschichten). Dadurch fließt mehr Strom, was sie leistungsfähiger für längere und weichere Bewegungen beim Schattieren macht. Eine Liner Spulenmaschine hingegen ist für präzise, schnelle Linien optimiert.Wenn du dir unsicher bist, empfiehlt sich eine universelle Spulenmaschine, die sich sowohl fürs Lining als auch fürs Shading einstellen lässt. Allerdings funktionieren nicht alle gleich - viel hängt von deinen persönlichen Vorlieben, deinem Arbeitsstil und den Feinjustierungen ab. Tipp: Auch bei Rotary-Tattoo Maschinen gibt es Modelle, die nur fürs Lining oder Shading gedacht sind, sowie Allrounder, die beide Aufgaben übernehmen können. Entscheidend sind hier Hublänge, Spannung, Nadeltiefe und die verwendeten Nadelmodule.
Wie schließt man Clipcord Kabel an eine Spulenmaschine an? Ein Clipcord-Kabel hat zwei Enden: Auf der einen Seite befindet sich ein Standard-Klinkenstecker, der in die Tattoo-Stromversorgung eingesteckt wird. Auf der anderen Seite befinden sich zwei Metallzinken (Clips), die durch eine Feder verbunden sind.Um das Clipcord an die Tätowiermaschine anzuschließen, drückst du die beiden Enden leicht zusammen, sodass sie in die vorgesehenen Öffnungen am Rahmen und an der Anschlussklemme der Maschine passen. Bei den meisten Spulen Tattoo Maschinen gilt: Das positive (+) Ende des Clipcords zeigt nach unten und wird mit der Anschlussklemme verbunden. Das negative (-) Ende zeigt nach oben und wird mit dem Rahmen verbunden. Die meisten Clipcords sind so gebaut, dass man die Enden unterscheiden kann - das ist wichtig, da der Kondensator in der Maschine polarisiert ist und nur so korrekt funktioniert.
Wie hält man eine Tattoo Maschine richtig? Es gibt verschiedene Arten von Tattoo Maschinen, und die richtige Haltung hängt von Typ, Gewicht und Bauweise ab. Spulen-Tattoo Maschinen (Coil Tattoo machines): Halte die Maschine am Griff, während die Spulen leicht auf dem Handrücken ruhen. Das Clipcord-Kabel sollte über deinem Arm verlaufen, damit kein Zug entsteht, der deine Bewegungen stört. Rotary Tattoo Maschinen & Tattoo Pen: Diese sind leichter und ergonomischer gebaut. Du hältst sie ähnlich wie einen Stift - meist direkt am Griff, oft mit einem Finger, der das Nadelmodul stützt, um mehr Kontrolle zu haben. Unabhängig vom Maschinentyp ist das Gleichgewicht entscheidend: Schwere Spulenrahmen oder kabellose Akkupacks können die Balance verändern, daher lohnt es sich, mit verschiedenen Grifftechniken und Winkeln zu experimentieren. Eine hochwertige Profi Tattoomaschine erleichtert dir zusätzlich die Arbeit, da sie sowohl präzise als auch komfortabel in der Hand liegt. Tipp: Nutze mehrere Kontaktpunkte mit der Hand oder den Fingern, um deine Haltung zu stabilisieren. Das sorgt für mehr Präzision und ruhige Linien beim Tätowieren. Auch richtige Winkel der Tattoo Maschine ist entscheidend für saubere Ergebnisse und um Hautschäden zu vermeiden. Hältst du die Maschine zu flach, riskierst du, die Haut zu zerkratzen. Hältst du sie zu steil, kann die Nadel in die Unterhaut eindringen und einen Blowout verursachen. Der optimale Winkel hängt außerdem von deiner Technik ab: Beim Arbeiten mit Shader Nadeln wie einer Magnum ist ein zu hoher Winkel problematisch, da nicht alle Nadeln gleichmäßig in die Haut eindringen würden. Faktoren wie Tattoo-Stil, Nadellänge und Hautbeschaffenheit deines Kunden spielen ebenfalls eine Rolle. Faustregel: Halte deine Tattoomaschine in einem Winkel zwischen 45° und 80°, je nach Technik und gewünschtem Ergebnis.
Welche Tattoomaschine für Anfänger? Wenn du deine erste Tattoo Maschine kaufen möchtest, gibt es ein paar Dinge, die du unbedingt beachten solltest. Die Wahl hängt vor allem von deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Investiere direkt in eine hochwertige Tätowiermaschine, auf die du dich verlassen kannst. Auch wenn sie etwas teurer ist - eine gute Maschine ist eine langfristige Investition in deine Karriere als Tätowierer. Billige Geräte mögen zunächst verlockend sein, können aber später Probleme machen und deinen Fortschritt bremsen. Für Einsteiger eignen sich besonders Spulenmaschinen. Sie sind robust, preiswert und lassen sich leicht modifizieren. So kannst du deine Maschine individuell einstellen, während du Erfahrung sammelst. Viele Tätowierer steigen später auf Rotary Tätowiermaschinen um, weil sie leiser arbeiten, weniger vibrieren und sich ideal für feine Linien, Schattierungen und professionelles Tattoo Equipment eignen. Beachte außerdem dein Zubehör: Brauchst du Kabel oder einen Akku für Tattoo Maschine? Willst du herkömmliche Nadeln verwenden oder auf Nadelmodule umsteigen? Plane diese Kosten gleich mit ein, damit du deine Tätowiermaschine optimal nutzen kannst. Mit der richtigen Wahl legst du den Grundstein für deine Tattoo Karriere und kannst direkt professionell durchstarten.
Welche ist die beste Rotary-Tätowiermaschine für Lining und Shading? Die meisten Rotary-Tätowiermaschinen können sowohl Lining als auch Shading übernehmen - du musst nur die Nadel oder das Nadelmodul wechseln und gegebenenfalls Nadeltiefe, Winkel, Spannung oder Hublänge der Tattoo Maschine anpassen. Viele Tätowierer schätzen dabei die Flexibilität eines modernen Tattoo Geräts, das sich individuell auf verschiedene Techniken einstellen lässt. Rotary-Maschinen gibt es mit unterschiedlichen Hublängen, manche davon sogar einstellbar. Als grobe Richtlinie gilt: Eine Hublänge von 3–3,5 mm eignet sich gut für feine Linien, während größere Hublängen ideal für Schattierungen, Colour Packing und kräftige, traditionelle Linien sind. Letztlich kommt es aber auf deinen persönlichen Stil und deine Vorlieben an. Manche Tätowierer bevorzugen zwei separate Maschinen - eine für Lining und eine für Shading - zwischen denen sie wechseln. Das ist aber nicht zwingend nötig und hängt vor allem von deinem Budget und deinen individuellen Arbeitsgewohnheiten ab.
Welche Tattoomaschine ist die beste? Ob Anfänger oder Tattoomaschine Profi, die beste Tätowiermaschine hängt immer von deinem Stil, deinen Vorlieben und deinem Budget ab - es gibt keine Maschine, die für jeden perfekt ist. Grundsätzlich kannst du zwischen Spulenmaschinen und Rotary-Tätowiermaschinen wählen. Spulenmaschinen sind robust, klassisch und günstig. Sie eignen sich besonders für Einsteiger, die ihre erste Tätowiermaschine kaufen, und lassen sich leicht modifizieren. Rotary-Maschinen arbeiten leiser, vibrieren weniger und sind ideal für feine Linien, Lining, Shading und Colour Packing. Viele professionelle Tätowierer nutzen Rotary-Maschinen, weil sie vielseitig und präzise sind. Wenn du die beste Tattoomaschine kaufen willst, achte auf Qualität, Zuverlässigkeit und die Anpassungsmöglichkeiten: Hub, Nadeltiefe, Spannung und mögliche Zubehör-Optionen wie kabellose Nutzung oder Nadelmodule. Letztlich ist die Maschine die beste, die perfekt zu deinem Arbeitsstil passt und dich beim Tätowieren unterstützt.

Bei Killer Ink wissen wir, dass für Künstler nichts wichtiger ist als ihre Tattoo-Maschine! Und nein, wir verwenden hier nicht den Begriff "Tattoo-Pistole" - Maschinen sind Werkzeuge zur Kreation!

Entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl an Rotary Tattoo-Maschinen von weltbekannten Marken wie FK Irons , Cheyenne , Stigma-Rotary®, Peak , Dragonhawk und Critical . Von FK Irons bieten wir Modelle wie die Flux , Flux Max , Xion und Exo an, oder erkunden Sie das Inkjecta-Sortiment .

Besuchen Sie unsere Auswahl für kabellose Tattoo-Maschinen oder lassen Sie sich von unserer gesamten Kollektion an Rotary Tattoo-Maschineninspirieren! Auch traditionelle Künstler werden unsere Auswahl an Spulen Tattoo-Maschinen lieben, darunter Marken wie Bavarian Custom Irons , Micky Sharpz und Vlad Blad Irons , sowie eine umfassende Auswahl an Zubehör und Ersatzteilen für Tattoo-Maschinen .

Wir bieten erstklassige Tattoo-Maschinen für Profis und auch ideale Tattoo-Maschinen für Anfänger . Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unsere besten Tattoo-Maschinen-Blogs , um unsere empfohlenen Tattoo-Maschinen für Ihre aktuelle Phase und Ihren Stil zu entdecken!

Hallo. Benötigen Sie Hilfe?