Lehrling

Bring dein Tattoo Game aufs nächste Level, und das günstiger denn je!!
Spare 20% auf Kwadron Cartridges, Maschinen und Black Inks - einfach den Code KWAD20 im Warenkorb eingeben!
Mehr Erfahren
Artikel 1-80 von 83
  • Reelskin Synthetische Übungshaut
    Ab: 9,51 € 7,99 €
  • Packung mit 5 Reelskin - Synthetische Übungshaut
    Ab: 41,64 € 34,99 €
  • Übungshaut, schlicht
    5,90 € 4,96 €
  • Fitzpatrick 1
    Ab: 9,51 € 7,99 €
  • Skinz A4 Übungshaut
    BIS ZU 10% RABATT
    Ab: 13,91 € 11,69 €
  • Übungshaut, mit Beispieldesigns
    5,90 € 4,96 €
  • Übungshaut, mit Beispieldesigns
    5,90 € 4,96 €
  • Übungshaut, mit Beispieldesigns
    5,90 € 4,96 €
  • Fitzpatrick Tone 2
    Ab: 13,08 € 10,99 €
  • Killer Ink Dragonhawk Kabelloses Fortgeschrittenes B+G Kit
    243,94 € 204,99 €
  • Professionelles Tattooset III Advanced
    The price depends on the options chosen on the product page
    Ab: 150,69 € 126,63 €
  • A Pound of Flesh Micros - The Plaque - Fitzpatrick Tone 2
    16,65 € 13,99 €
  • Reelskin - Unterlage Reelpad (16cm x 16cm)
    83,29 € 69,99 €
  • A Pound of Flesh Übungsquadrat - 4,3 cm x 4,3 cm (1,75" x 1,75") -  6 Stück
    21,41 € 17,99 €
  • A Pound of Flesh Lucky Ducky - Small
    49,97 € 41,99 €
  • Skinz A3 Übungshaut
    Ab: 27,36 € 22,99 €
  • Professionelles Tattooset I - Apprentice
    The price depends on the options chosen on the product page
    Ab: 107,10 € 90,00 €
  • Build Your own Dragonhawk Tattoo Kit
    The price depends on the options chosen on the product page
    Ab: 96,33 € 80,95 €
  • Reelskin 10 Medizinische Tattoo-Trainingsscheiben
    42,83 € 35,99 €
  • Reelskin Synthetische Übungshaut - Dunkler Hautton
    Ab: 9,51 € 7,99 €
  • A Pound of Flesh Sphynx Nacktkatze
    172,54 € 144,99 €
  • Tan
    BIS ZU 15% RABATT
    Ab: 20,22 € 16,99 €
  • Reelskin - Synthetischer Übungsarm
    118,99 € 99,99 €
  • Professionelles Tattooset II - Intermediate
    The price depends on the options chosen on the product page
    Ab: 119,00 € 100,00 €
  • Professionelles Tattooset VI - Rotary Expert
    The price depends on the options chosen on the product page
    Ab: 269,69 € 226,63 €
  • Übungshaut - Augen und Lippenkontur
    8,93 € 7,50 €
  • A Pound of Flesh - linke Hand mit Unterarm
    154,70 € 130,00 €
  • A Pound of Flesh tätowierbare Grapefruit
    57,11 € 47,99 €
  • A Pound of Flesh tätowierbare synthetisches Canvas - 27,5 cm x 42,5 cm (11" x 17") - 3 mm Fitzpatrick Hautton 2
    64,25 € 53,99 €
  • A Pound of Flesh Lucky Ducky - Large
    78,53 € 65,99 €
  • White
    Ab: 17,85 € 15,00 €
  • A Pound of Flesh Micros - Mikrokreis (7" x 7")
    19,03 € 15,99 €
  • A Pound of Flesh Tätowierbare Glückskatze
    95,19 € 79,99 €
  • SALE - A Pound of Flesh - rechte Hand
    20 % RABATT
    Sonderpreis: 61,88 € 52,00 € Regulärer Preis: 77,35 € 65,00 €
  • A Pound of Flesh Micros - The Shield - Fitzpatrick Tone 2
    16,65 € 13,99 €
  • A Pound of Flesh Micros - The Heart - Fitzpatrick Tone 2
    16,65 € 13,99 €
  • Professionelles Tattooset IV - Expert
    The price depends on the options chosen on the product page
    Ab: 324,23 € 272,46 €
  • Ersatzaugen und -Lippen für PMU-Übungskopf
    5,65 € 4,75 €
  • A Pound of Flesh - linke Hand
    77,35 € 65,00 €
  • A Pound of Flesh - rechte Hand
    77,35 € 65,00 €
  • A Pound of Flesh - rechte Hand mit Unterarm
    154,70 € 130,00 €
  • Body Parts - Rechte Hand
    59,50 € 50,00 €
  • Body Parts - Rechte Hand + Unterarm
    91,04 € 76,50 €
  • Body Parts - Linke Hand + Unterarm
    91,04 € 76,50 €
  • A Plank of Flesh
    82,11 € 69,00 €
  • Reelskin Reelpad + 4 Medical Tattoo Training Discs
    92,81 € 77,99 €
  • Reelskin Reel Scalp Kopfhaut
    30 % RABATT
    Sonderpreis: 95,78 € 80,49 € Regulärer Preis: 136,84 € 114,99 €
  • Reelskin Reel Scalp Kopfhaut Übungshaut - Packung von 2 Stück
    39,26 € 32,99 €
  • A Pound of Flesh tätowierbare Cutie Doll - Fitzpatrickton 2
    214,19 € 179,99 €
  • A Pound of Flesh tätowierbare Cutie Doll - Fitzpatrickton 3
    214,19 € 179,99 €
  • A Pound of Flesh tätowierbare Cutie Doll - Fitzpatrickton 4
    214,19 € 179,99 €
  • A Pound of Flesh tätowierbare Cutie Doll - Fitzpatrickton 5
    214,19 € 179,99 €
  • MicroPad Simulationskit - Haut
    38,07 € 31,99 €
  • A Pound of Flesh Holzbrett - Klein
    71,39 € 59,99 €
  • A Pound of Flesh Holzbrett - Groß
    83,29 € 69,99 €
  • MicroPad Simulationskit - Kopf
    76,15 € 63,99 €
  • A Pound of Flesh Micros - Stern (7" x 7")
    19,03 € 15,99 €
  • A Pound of Flesh Micros - Kreuz (6.5" x 9.75")
    19,03 € 15,99 €
  • A Pound of Flesh Micros - Gebrochenes Herz (6.75" x 6.75")
    19,03 € 15,99 €
  • A Pound of Flesh Micros - Kürbis (7.5" x 7.5")
    19,03 € 15,99 €
  • A Pound of Flesh Micros - Motte (11" x 5")
    19,03 € 15,99 €
  • Tan
    Ab: 23,79 € 19,99 €
  • Tan
    Ab: 23,79 € 19,99 €
  • Tan
    Ab: 23,79 € 19,99 €
  • Tan
    BIS ZU 15% RABATT
    Ab: 21,41 € 17,99 €
  • Reelskin - Synthetische Übungshand
    83,29 € 69,99 €
  • Reelskin - Synthetischer tätowierbarer Übungskopf
    15 % RABATT
    Sonderpreis: 50,56 € 42,49 € Regulärer Preis: 59,49 € 49,99 €
  • Reelskin - Synthetisches Übungsgesicht
    39,26 € 32,99 €
  • Tan
    BIS ZU 15% RABATT
    Ab: 20,22 € 16,99 €
  • Tan
    BIS ZU 15% RABATT
    Ab: 20,22 € 16,99 €
  • Tan
    BIS ZU 15% RABATT
    Ab: 20,22 € 16,99 €
  • Tan
    BIS ZU 15% RABATT
    Ab: 20,22 € 16,99 €
  • Tan
    BIS ZU 15% RABATT
    Ab: 20,22 € 16,99 €
  • Tan
    BIS ZU 15% RABATT
    Ab: 20,22 € 16,99 €
  • Professionelles Tattoo Kit I - Lehrling V2
    Nicht auf Lager
    142,79 € 119,99 €
  • SALE - A Pound of Flesh - linke Hand mit Unterarm
    Nicht auf Lager
    20 % RABATT
    Sonderpreis: 123,76 € 104,00 € Regulärer Preis: 154,70 € 130,00 €
  • Hochwertiger Tätowierzubehör-Tragekoffer
    Nicht auf Lager
    23,75 € 19,96 €
  • Übungskopf für Permanent-Make-Up Ausbildung
    Nicht auf Lager
    15,37 € 12,92 €
  • Tina Davies Angie Microblading Übungspad
    Nicht auf Lager
    10 % RABATT
    Sonderpreis: 26,78 € 22,50 € Regulärer Preis: 29,75 € 25,00 €

Lehrling FAQ's

Was ist der Unterschied zwischen kabelgebundenen und kabellosen Tattoo Maschinen? Kabelgebundene Tattoo Maschinen werden über ein Kabel direkt mit einem Netzteil verbunden. Sie sind besonders zuverlässig, da man sich keine Gedanken über Akkulaufzeiten machen muss. Allerdings kann das Kabel die Bewegungsfreiheit während des Tätowierens einschränken. Kabellose Tattoo Maschinen sind eine modernere Entwicklung und werden mit einem Akku betrieben. Dadurch hast du deutlich mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit beim Arbeiten. Manche Modelle werden direkt mit einem Akku geliefert, bei anderen muss dieser separat erworben werden. Viele Tätowierer bevorzugen die kabellose Maschine wegen der freien Handhabung, während andere auf die Zuverlässigkeit der kabelgebundenen Maschine schwören. Am Ende hängt die Wahl davon ab, ob dir Flexibilität oder konstante Stromversorgung wichtiger ist.
Was ist der Unterschied zwischen Spulen- und Rotarymaschinen? Spulen Tattoo Maschinen sind die klassischen Maschinen, basierend auf den ursprünglichen Entwürfen von Samuel O'Reilly. Sie sind eher manuell und erfordern regelmäßige Wartung sowie Anpassungen an Schrauben und Kontaktpunkten. Spulenmaschinen machen ein charakteristisches, lautes Geräusch und sind in der Regel nicht kabellos. Die Handhabung einer Spulen Tattoo Maschine ist technischer, bietet dafür aber präzise Kontrolle bei Linien und Schattierungen. Rotary Maschinen sind moderner, leichter und oft kabellos verfügbar. Sie sind sofort einsatzbereit und lassen sich benutzerfreundlicher einstellen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden sie von vielen Artists für Feinarbeiten, Schattierungen und größere Farbflächen bevorzugt. Es gibt auch Hybrid-Maschinen, die Elemente beider Typen kombinieren, um sowohl die Präzision einer Spulenmaschine als auch die Flexibilität einer Rotary-Maschine zu bieten.
Was ist eine Direct-Drive Tattoo Maschine? Eine Direct-Drive Tattoo-Maschine funktioniert so, dass die Nadelstange direkt am Motor befestigt ist. Die Drehung des Motors bewegt die Nadel also ohne Federn oder Schieber. Diese Bauweise sorgt für eine gleichmäßigere Nadelbewegung, weniger Vibrationen und eine konstante Härte des Nadelaufschlags. Dadurch können Linien präziser gestochen werden, allerdings erfordert der Einsatz einer Direct Drive Tattoo Maschine besondere Vorsicht, um die Haut des Kunden nicht zu beschädigen. Kurz gesagt: Direct-Drive-Maschinen bieten hohe Präzision und gleichmäßige Stiche, sind aber etwas anspruchsvoller in der Handhabung als eine klassische Rotary-Maschine
Was ist eine Pen-Maschine? Eine Tattoo Pen Maschine ist eine Rotary-Tattoo-Maschine in Stiftform, die aussieht und sich anfühlt wie ein herkömmlicher Stift. Diese Pen-Stil-Maschinen sind besonders beliebt, da sie ein präzises Arbeiten ermöglichen und die Handhabung sehr intuitiv ist. Penmaschinen gibt es in verschiedenen Größen - von super schlanken Modellen bis zu etwas klobigeren Varianten - meist behalten sie jedoch eine grobe zylindrische Form, die gut in der Hand liegt. Kurz gesagt: Die Pen-Maschine kombiniert die Vorteile einer Rotary-Maschine mit ergonomischem Design und ist ideal für Linien, Schattierungen und feine Details.
Was bedeutet der Begriff Hublänge? Die Hublänge - auch als „Throw“ der Maschine bezeichnet - beschreibt die Strecke, die die Nadel während einer Umdrehung in und aus der Maschine zurücklegt. Sie beeinflusst die Stärke des Nadelanschlags, da ein längerer Hub mehr Schwung erzeugt und die Nadel schneller bewegt wird. Die Hublänge wirkt sich auch auf die maximale Nadeltiefe aus, ist jedoch nicht automatisch damit gleichzusetzen. Bei den meisten Rotary-Tattoo-Maschinen ist der Hub festgelegt, bei einigen Modellen kann er jedoch individuell angepasst werden, um Linien, Schattierungen oder Farbabdeckungen optimal zu gestalten. Kurz gesagt: Die Hublänge entscheidet über den Nadelanschlag, die Geschwindigkeit und die Präzision deiner Tattoo-Maschine.
Was bedeutet der Begriff “Give” bei einer Tattoomaschine? Der Begriff „Give“ beschreibt, wie eine Tätowiermaschine auf den Kontakt mit der Haut reagiert. Maschinen ohne Give schlagen immer mit konstanter Härte, unabhängig davon, wie fest die Nadel auf die Haut trifft. Bei manchen Tattoo Maschinen ist der Give automatisch eingestellt, während andere Modelle es erlauben, den Give individuell an die eigenen Vorlieben anzupassen.
Welche Kabel benötige ich für meine Tattoo Maschine? Die benötigten Kabel hängen davon ab, ob du eine kabellose oder kabelgebundene Tattoo Maschine verwendest. Bei kabellosen Maschinen brauchst du nur ein Ladekabel für den Akku. Für kabelgebundene Maschinen ist ein passendes Stromkabel erforderlich. Die meisten Rotary Tattoo Maschinen nutzen ein RCA-Kabel, einige Modelle arbeiten mit einem kleineren 3,5-mm-DC-Kabel. Bei Spulen Tattoo Maschinen kommt in der Regel ein Clipcord Kabel zum Einsatz. Wir empfehlen den Kauf hochwertiger Kabel, um deine Tattoo-Maschine optimal zu schützen und eine zuverlässige Stromversorgung sicherzustellen.
Welche Tattoomaschine ist für Anfänger am besten geeignet? Die richtige Tattoomaschine für Anfänger hängt von deinem persönlichen Lernstil und dem gewünschten Tätowierstil ab. Es gibt keine universelle Maschine für alle Einsteiger, aber einige Optionen eignen sich besonders gut für die Tattoo Ausbildung. Viele Tätowierer empfehlen, zunächst mit einer Spulenmaschine zu lernen. Sie erfordert etwas mehr Übung und Kontrolle - ähnlich wie das Fahren mit einem Schaltwagen - und bereitet dich optimal auf verschiedene Tätowiertechniken vor. Spulenmaschinen sind außerdem oft günstiger, was sie besonders für Einsteiger attraktiv macht. Für Anfänger, die direkt ein komplettes Set suchen, sind Tattoomaschine Sets für Anfänger eine praktische Wahl. Diese Sets enthalten meist alles, was du für den Start benötigst - von der Maschine über Netzteile und Nadeln bis hin zu Pflegezubehör. Ein Anfänger Set erleichtert den Einstieg erheblich, da alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Achte beim Kauf darauf, dass die Maschine zu deinem bevorzugten Tätowierstil passt - egal, ob Lining, Shading oder Color Packing. Bei Killer Ink Tattoo findest du eine große Auswahl an Tattoomaschinen für Anfänger sowie fertige Anfänger Sets, die dir den Einstieg ins Tattoo-Handwerk erleichtern.
Muss eine Tattoo Maschine gewartet werden? Ja! Genau wie dein Auto braucht auch deine Tätowiermaschine regelmäßige Wartung, Reinigung und manchmal kleine Reparaturen. Bei Spulenmaschinen kannst du die Maschine oft komplett zerlegen, um sie gründlich zu reinigen. Rotary-Maschinen lassen sich meist nicht vollständig auseinanderbauen, aber viele Modelle haben einen abnehmbaren Griff. Besteht dieser aus solidem Metall, kannst du ihn sogar im Autoklaven reinigen. Alle Tattoomaschinen enthalten Teile, die irgendwann ersetzt werden müssen - zum Beispiel O-Ringe, Gummibänder und Ösen. Jede Rotary-Maschine sollte beim Kauf mit klaren Wartungsanweisungen geliefert werden, damit du lange Freude an deiner Maschine hast.
Welches Netzteil brauchst du für deine Tätowiermaschine? Das hängt von deiner Tätowiermaschine und deinen persönlichen Vorlieben ab. Kabellose Maschinen werden meist mit einem eigenen Akkupack geliefert. Alternativ kannst du auch ein kabelloses Akkupack nutzen, um eine kabelgebundene Maschine kabellos zu betreiben. Die meisten kabelgebundenen Rotary- und Spulenmaschinen nutzen ein Standardnetzteil, das direkt an die Steckdose angeschlossen wird. Beim Kauf solltest du auf folgende Punkte achten: Spannungsbereich und Einstellmöglichkeiten, Timer- oder Anlauffunktionen, Anzahl der Maschinen, die gleichzeitig angeschlossen werden können, Vorprogrammierte Presets, Elektronische Schutzfunktionen und Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein gutes Netzteil sorgt dafür, dass deine Maschine stabil läuft und du jederzeit präzise und gleichmäßig arbeiten kannst - egal ob Rotary- oder Spulenmaschine.
Wieviel Volt solltest du bei einer Tattoo Maschine einstellen? Jede Tätowiermaschine hat einen empfohlenen Spannungsbereich - das ist der Bereich, in dem sie optimal arbeitet. Beim Tattoo Machine einstellen solltest du dein Netzteil so wählen, dass es diesen Bereich genau abdeckt, damit die Maschine zuverlässig und präzise läuft. Dein Tätowierstil spielt dabei eine wichtige Rolle: Für Lining stellst du oft eine andere Spannung ein als für Shading oder Color Packing. Wenn du einen Tattoo Pen benutzt, achte darauf, die Volt richtig einzustellen, um gleichmäßige Linien und saubere Schattierungen zu erzielen.
Welche Kabel brauchst du für deine Tätowiermaschine? Die richtigen Kabel für deine Tätowiermaschine hängen von der Art der Maschine ab: Kabellose Maschinen: Hier brauchst du nur das Lade-Kabel für den Akku, meist USB-C. Kabelgebundene Rotary-Maschinen: Ein hochwertiges RCA-Kabel für Tattoo Maschinen ist in der Regel nötig, manche Modelle nutzen ein leichteres DC-Kabel. Spulenmaschinen: Diese benötigen ein klassisches Clipcord-Kabel für Tattoo Maschinen, das zuverlässig Strom liefert. Achte darauf, immer das passende Kabel für deine Maschine und dein Netzteil zu wählen - idealerweise das Original vom Hersteller - und setze auf hochwertige Kabel, um eine stabile Stromversorgung und die beste Leistung deiner Tätowiermaschine zu gewährleisten.
Brauchst du ein Fußpedal für deine Tätowiermaschine? Ein Fußpedal ist kein Muss, viele Tätowierer arbeiten aber gern damit. Es ermöglicht dir, die Maschine ein- und auszuschalten, ohne die Hände zu benutzen – praktisch für kabelgebundene Maschinen mit externem Netzteil. Bei kabellosen Tattoo Pens, die vollständig eingewickelt sind, ist ein Fußpedal oft nicht nötig. Für externe Netzteile kann es jedoch den Arbeitsfluss erleichtern, schnelleres Ein- und Ausschalten ermöglichen und das Risiko von Kreuzkontamination verringern.
Was ist der Unterschied zwischen einer Tattoo-Nadel und einem Tattoo-Nadelmodul? Eine Tattoo Nadel ist eine lange, dünne Stange mit scharfen Spitzen am Ende. Sie wird häufig mit Spulenmaschinen verwendet und muss in der Regel mit einer Grommet am Gerät befestigt werden. Tattoo Nadelmodule sind eine neuere Entwicklung und haben sich schnell zum Industriestandard entwickelt. Die Nadeln sind hier in einem Kunststoffgehäuse untergebracht, wodurch mehr Farbe aufgenommen werden kann. Universalmodule vom Typ Cheyenne sind weit verbreitet und lassen sich einfach durch eine Drehbewegung befestigen - ohne zusätzliche Befestigung wie bei klassischen Nadeln.
Wie kannst du Nadelkonfigurationen verstehen? Nadelkonfigurationen können zunächst verwirrend wirken, aber es ist wichtig, dass du sie lernst zu verstehen. Grundsätzlich gibt es drei Dinge, die du beachten solltest: Nadeldurchmesser, Anzahl der Nadeln und die Anordnung der Nadeln. Nadeldurchmesser: Wird in Millimetern (z. B. 0,35 mm) oder in Gauge angegeben. Beispiele: 12 Gauge = 0,35 mm, 10 Gauge = 0,30 mm, 08 Gauge = 0,25 mm. Anzahl der Nadeln: Meist eine ungerade Zahl, von 1 bis 49 oder mehr, je nach Nadelmodul oder Spulenmaschine. Nadelkonfiguration: Beschreibt, wie die Nadeln angeordnet sind. Die gängigsten Typen sind Round Liner, Round Shader, Magnum, Flat und Soft Edge Magnum, aber es werden ständig neue Varianten entwickelt. Wenn du diese drei Faktoren verstehst, kannst du die richtige Nadel für Lining, Shading oder Color Packing auswählen und präzise arbeiten.
Was sind Grey Wash Tattoofarben? Grey Wash Farben sind nicht einfach graue Farben - es handelt sich um verdünnte schwarze Tattoofarben. Artists, die hauptsächlich Black and Grey Tattoo stechen, verdünnen entweder selbst ihre schwarze Farbe, um den gewünschten Farbton und die Deckkraft zu erreichen, oder sie verwenden fertige Grey Wash Farben. Beim Schwarz-Weiß-Realismus werden oft mehrere Abstufungen von Grey Wash Farben verwendet, kombiniert mit Schwarz und gelegentlich etwas Weiß, um Tiefe, Schatten und feine Details zu erzeugen.
Was ist EU REACH? EU REACH ist ein Sicherheitsstandard der Europäischen Union für chemische Substanzen, einschließlich Tattoofarben. Seit 2022 werden bestimmte potenziell gefährliche Chemikalien in der Herstellung und Nutzung verboten, und die Regelungen wurden in zwei Phasen umgesetzt, wobei die zweite Phase im Januar 2023 in Kraft trat. Wenn du in der EU tätowierst - egal, ob du dort wohnst oder nicht - solltest du ausschließlich EU REACH-konforme Tattoofarben verwenden, um Sicherheit, gesetzeskonformes Arbeiten und die Gesundheit deiner Kunden zu gewährleisten.
Was ist grüne Seife? Grüne Seife - die übrigens nicht immer grün ist - ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Tätowierer. Sie basiert auf Pflanzenöl, ist umweltfreundlich und wasserlöslich. Meist wird sie in konzentrierter Form gekauft und dann mit Wasser verdünnt, um sie in Sprühflaschen im Studio zu verwenden. Du kannst grüne Seife auf der Haut deines Kunden vor, während und nach dem Tattoo einsetzen, um die Haut zu reinigen und das Infektionsrisiko zu verringern. Sie ist also ein wichtiger Bestandteil der Hygiene beim Tätowieren.
Wie schützt du deinen Arbeitsplatz beim Tätowieren? Bevor du deinen Arbeitsplatz einrichtest, solltest du ihn gründlich desinfizieren. Danach deckst du alle Flächen mit Frischhaltefolie, Schutzhüllen oder einem Zahnarztlätzchen ab. Achte darauf, alles zu schützen, was du während der Sitzung berühren wirst - Lampen, Armstützen, Möbel, deine Maschine, Sprühflaschen und andere häufig genutzte Gegenstände. So verhinderst du Kreuzkontaminationen und sorgst für einen hygienischen Arbeitsbereich, der sowohl dich als auch deine Kunden schützt.
Wie schützt du deine Tätowiermaschine? Egal, ob deine Maschine autoklavierbar ist oder nicht - sie sollte vor jeder Sitzung vollständig eingewickelt werden. Bei Pen Maschinen kannst du Clipcord-Schutzhüllen, Barrier Grips oder Barrier Folien verwenden. Spulenmaschinen werden meist in Maschinenbeutel verpackt und versiegelt. Achte darauf, dass jeder Teil der Maschine, der berührt werden könnte, abgedeckt ist - es dürfen keine Lücken in der Abdeckung entstehen. So verhinderst du Kreuzkontaminationen und sorgst für maximale Hygiene während des Tätowierens.
Welche persönliche Schutzausrüstung (PSA) brauchst du beim Tätowieren? Handschuhe sind unverzichtbar - egal ob Latex- oder Nitrilhandschuhe, nichts sollte ohne Handschuhe gemacht werden, von der Vorbereitung bis zum Abbau. Viele Tätowierer schützen außerdem ihre Kleidung Zahnarztlätzchen oder Schürzen. Ob du eine Maske trägst, ist deine persönliche Entscheidung. Wichtig: Verwende ausschließlich Einwegmasken, um Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten.
Ein Autoklav ist ein Gerät zur Sterilisation von Tattoo-Ausrüstung durch hohen Druck und Hitze. Die meisten Studios haben einen Autoklaven, den alle Mitarbeiter nutzen können. Autoklaven sind sehr hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Viele Teile einer Tätowiermaschine können nicht autoklaviert werden, und viele Verbrauchsmaterialien beim Tätowieren sind Einwegartikel. In diesen Fällen schützt du dich und deine Kunden mit Desinfektionsmitteln. Alternativ kannst du auch einen Ultraschallreiniger verwenden, um Teile gründlich zu säubern.
Auf welcher synthetischen Haut kannst du tätowieren üben? Alle synthetischen und künstlichen Häute eignen sich hervorragend, um das Tätowieren zu üben. Sie sind ideal, um ein Gefühl für die Hautstruktur, Nadelführung und Farbe zu bekommen, bevor du deinen ersten Kunden tätowierst. Bei Killer Ink Tattoo findest du eine große Auswahl an Übungshäuten - von einfachen Bögen bis hin zu realistischen Körperteilen, perfekt, um deine Technik sicher zu trainieren.
Ist es besser, auf Bögen oder Körperteilen zu üben? Am besten kombinierst du beides! Zu Beginn deiner Tattoo Ausbildung solltest du dich darauf konzentrieren, Techniken und den Umgang mit der Maschine zu erlernen - das geht am besten auf synthetischen Hautbögen. Sobald du sicherer wirst, kannst du die Übungshaut über ein Kissen oder eine Rolle spannen, um ein Gefühl für die Rundungen der menschlichen Haut zu bekommen und zu verstehen, wie sie deine Arbeit beeinflussen. Körperteile aus synthetischer Haut sind zwar realistischer, aber oft teurer. Gerade am Anfang möchtest du deine Übungen vielleicht noch nicht so „für die Ewigkeit“ verewigen. Eine Kombination aus Bögen und Körperteilen bietet den besten Lernfortschritt.
Wie reinigst du synthetische Haut nach dem Üben? Synthetische Haut lässt sich ganz einfach mit grüner Seife reinigen. Da du hier nicht dieselben Vorsichtsmaßnahmen wie bei echter Haut beachten musst, kannst du auch Reinigungsmittel auf Alkoholbasis verwenden. Wichtig: Prüfe immer die Herstellerhinweise deiner Übungshaut, bevor du etwas einsetzt, das du normalerweise nicht auf menschlicher Haut verwenden würdest. So stellst du sicher, dass die Oberfläche nicht beschädigt wird und du deine Tattoo Vorlagen zum Üben mehrfach nutzen kannst.
Was kannst du für Freihand-Designs beim Tätowieren verwenden? Wenn du ein Tattoo-Design freihändig auf die Haut zeichnen möchtest, sind spezielle Hautmarker die beste Wahl. Diese sind für den sicheren Einsatz auf der Haut entwickelt und in vielen Varianten erhältlich - von einfachen Stiften bis hin zu nachfüllbaren Markern mit unterschiedlichen Spitzen, ideal für detailreiche Zeichnungen. Viele Tätowierer greifen aber auch zu Sharpies, da sie vielseitig, schnell trocknend und leicht wieder zu entfernen sind. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von freihändiger Schablonenfarbe, die du mit Pinseln auftragen kannst, um kreative Tattoo-Vorlagen direkt auf die Haut zu bringen. So hast du volle künstlerische Freiheit und kannst dein Tattoo-Motiv perfekt an die Körperform deines Kunden anpassen.
Mehr anzeigen

Tattoo Zubehör & Tattoo Starter Sets für Lehrlinge bei Killer Ink

Bei Killer Ink wissen wir, wie wichtig eine solide Ausbildung für angehende Tätowiererinnen und Tätowierer ist. Deshalb findest du bei uns eine große Auswahl an Tattoo Produkten für die Tätowierer Ausbildung, die speziell entwickelt wurden, um verschiedene Techniken zu üben und den gesamten Tätowierungsprozess Schritt für Schritt zu verstehen.

Unser Tattoo Maschine Set für Lehrlinge enthält alles, was du für den Einstieg benötigst - darunter Tattoo Maschinen, Netzteile, Tattoo Farben, Nadeln, Farbbehälter und Tattoo Übungshaut. Viele unserer Kits beinhalten hochwertige Geräte und Produkte von Marken wie Dragonhawk, World Famous Limitless sowie Peak Stellar Nadelmodule.

Darüber hinaus kannst du Tattoo Übungshaut auch separat erwerben - zum Beispiel die extrem realistischen Modelle von A Pound of Flesh, die sich perfekt für das Training eignen.

Egal, ob du gerade erst mit deiner Tattoo Ausbildung beginnst oder deine Fähigkeiten weiter ausbauen möchtest - bei Killer Ink findest du das passende Tattoo Zubehör für Lehrlinge.

Lehrling Videos

How to Tattoo a Colour Portrait Mash-Up with Simon Brown | Tattoo Tutorial

How to Tattoo a Colour Portrait Mash-Up with Simon Brown | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Neo-Traditional with Gazz | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Neo-Traditional with Gazz | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Blackwork with Adrian Delargue | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Blackwork with Adrian Delargue | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Black and Grey With Josh Hurrell | Tattoo Tutorial | LOTR

How to Tattoo Black and Grey With Josh Hurrell | Tattoo Tutorial | LOTR

How to Tattoo A Traditional Glittery Colour Tattoo With Keely Glitters | Tattoo Tutorial

How to Tattoo A Traditional Glittery Colour Tattoo With Keely Glitters | Tattoo Tutorial

How to Tattoo a Colour Illustration Tiger With Veda Ink | Tattoo Tutorial

How to Tattoo a Colour Illustration Tiger With Veda Ink | Tattoo Tutorial

How to Tattoo a Blackwork Japanese Peony with Marktattooist | Tattoo Tutorial

How to Tattoo a Blackwork Japanese Peony with Marktattooist | Tattoo Tutorial

How To Tattoo a Blackwork Coffin With Simon Mora | Halloween Tattoo Tutorial

How To Tattoo a Blackwork Coffin With Simon Mora | Halloween Tattoo Tutorial

How to Tattoo a Horror Sci-Fi Hand Piece with Tom Farrow | Tattoo Tutorial

How to Tattoo a Horror Sci-Fi Hand Piece with Tom Farrow | Tattoo Tutorial

How to Tattoo a Dotwork Mandala with Bintt | Tattoo Tutorial

How to Tattoo a Dotwork Mandala with Bintt | Tattoo Tutorial

Colour Abstract Realism with Damian Gorski | Tattoo Walkthrough

Colour Abstract Realism with Damian Gorski | Tattoo Walkthrough

How to Tattoo 3RL Blackwork Surrealism with Ben Dunning | Tattoo Tutorial

How to Tattoo 3RL Blackwork Surrealism with Ben Dunning | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Fine Line Illustration With Alex Lloyd | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Fine Line Illustration With Alex Lloyd | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Black & Grey Horror With Kyle 'Egg' Williams | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Black & Grey Horror With Kyle 'Egg' Williams | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Neo-Traditional Nature With Peter Murray | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Neo-Traditional Nature With Peter Murray | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Ornamental Filigree With Clara Sinclair | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Ornamental Filigree With Clara Sinclair | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Videogame Characters With Tiggy | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Videogame Characters With Tiggy | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Blackwork Skulls With Simon Mora | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Blackwork Skulls With Simon Mora | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Realistic Animal Portraits With Angelique Grimm | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Realistic Animal Portraits With Angelique Grimm | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Black & Grey Portraits With Jay Butler | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Black & Grey Portraits With Jay Butler | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Handpoke Mandalas With Grace Neutral | Tattoo Tutorial

How to Tattoo Handpoke Mandalas With Grace Neutral | Tattoo Tutorial

Hallo. Benötigen Sie Hilfe?