Die Neulinge in der Tattoo-Welt – kabellose Tattoomaschinen – haben eine schnurlose Revolution auf dem Rotariemarkt ausgelöst, und viele der renommiertesten Marken haben mittlerweile ihre eigenen Versionen auf den Markt gebracht.

Wir zeigen Ihnen die besten kabellosen Tattoomaschinen, die Sie 2025 bei Killer Ink Tattoo bestellen können – damit auch Sie das Kabel kappen und Teil der Kabellosen-Revolution werden!

Die besten kabellosen Tattoo-Maschinen im Jahr 2025?

Die Wahl der besten kabellosen Tattoomaschine hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, da verschiedene Rotarymaschinen unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten bieten, die besser zu Ihrer Arbeitsweise und Ihrem Tätowierstil passen.

Wenn Sie weitere Informationen zu unserem Sortiment an kabellosen Tattoo-Maschinen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, die beste Maschine für Ihre Bedürfnisse zu finden.

FK Irons ONE

Wir beginnen unsere Liste mit der FK Irons ONE – einer erschwinglichen, aber hochwertigen kabellosen Tattoo-Maschine des renommierten US-Herstellers FK Irons.

Die kabellose FK Irons ONE wird von wiederaufladbaren und austauschbaren Panasonic-Lithium-Ionen-Akkus betrieben. Jeder Akku bietet – je nach Spannung und verwendeten Nadelmodulen – eine Betriebsdauer von bis zu 8 Stunden.

Diese neueste kabellose Tattoo-Maschine von FK Irons verfügt über eine LED-farbkodierte Spannungsanzeige und zwei Tasten zur Spannungsregelung – einstellbar von 5 bis 12 V in 0,5-V-Schritten – sowie eine Ein-/Aus-Taste.

Ein besonderes Highlight der FK Irons ONE ist der proprietäre Vierteldreh-Batteriedeckel, der einen schnellen und einfachen Batteriewechsel ermöglicht. Zudem verfügt der Deckel über eine Batterie-Trennfunktion, um unerwünschten Stromverbrauch zu verhindern, wenn die Maschine nicht in Gebrauch

https://www.youtube.com/watch?v=zNH_l4V9XDA

FK Irons Flux Max

Die Krönung all dessen, was FK Irons über die Jahre entwickelt hat: Willkommen beim Flux Max. Diese kabellose Tattoo-Maschine setzt neue Maßstäbe und wird von der verbesserten PowerBolt II angetrieben. Dank zahlreicher technologischer Innovationen bietet die FK Irons Flux Max Tätowierern ein noch verfeinerteres Benutzererlebnis als je zuvor.

Das wahre Highlight des Flux Max ist der PowerBolt II-Akku. Dieses leistungsstarke Batteriemodul verfügt über ein OLED-Digitaldisplay, das sowohl benutzerfreundlich als auch intuitiv ist. Es bietet Tätowierern eine Betriebsdauer von bis zu 6 Stunden und eine erweiterte Spannungsreichweite von 4 bis 12 V, wobei 4 V ideal für Dotwork und Stippling ist.

Mit der PowerBolt II können Künstler das Menü problemlos über den Touchscreen navigieren und zahlreiche Einstellungen individuell anpassen. Tätowierer können auswählen, ob die Leistung in Hz oder V angezeigt wird, und die Spannung in 0,1 V oder 0,5 V-Schritten anpassen. Zusätzlich verfügt die Maschine über Bluetooth 5.0-Konnektivität und ein einstellbares eGive-Level von 0 bis 3. Die Display-Ausrichtung kann geändert werden, um Linkshändern eine komfortablere Nutzung zu ermöglichen.

Die FK Irons Flux Max ist mit drei unterschiedlichen Hublängen erhältlich: 3,2 mm, 4,0 mm oder 4,5 mm, sodass Künstler die optimale Variante für ihren individuellen Tätowierstil und ihre persönlichen Vorlieben wählen können.

https://www.youtube.com/watch?v=ONfdi6sQ8Tw

FK Irons EXO

Die FK Irons EXO ist die Weiterentwicklung der Spektra Flux, der kabellosen Tattoo-Maschine des US-Herstellers, und bietet beeindruckende Leistung – egal, ob kabelgebunden oder kabellos genutzt.

Ausgestattet mit dem gleichen 9-Watt bürstenlosen Motor wie die Flux, eignet sich die EXO hervorragend für das Farbpacking und ermöglicht eine optimale Farbsättigung mit weniger Durchgängen, wodurch das Hauttrauma reduziert wird.

Die EXO-Rotary von FK Irons verfügt über einen 40 mm ergonomischen Griff, der den Komfort bei längeren Tattoo-Sessions erhöht. Der nach vorne verlagerte Schwerpunkt sorgt für ein stiftähnliches Gefühl, das die Belastung des Handgelenks verringert und maximale Kontrolle über die Nadel ermöglicht.

Erhältlich mit drei Hublängen – 2,5 mm, 3,2 mm und 4,0 mm – kann die EXO sowohl verkabelt als auch kabellos verwendet werden, dank des austauschbaren RCA- und PowerBolt.

Stigma® Chroma

Stigma® setzt kontinuierlich neue Maßstäbe in der Entwicklung von Tattoo-Maschinen, und die neueste kabellose Maschine Chroma bildet da keine Ausnahme. Ausgestattet mit modernster Technologie wie Motion Control, Hyperdrive-Technologie und einer einstellbaren Hublänge, ist diese Maschine auf Präzision und Höchstleistung ausgelegt.

Ein besonderes Highlight der Chroma ist die Möglichkeit, während des Ladevorgangs über USB-C zu arbeiten, wodurch Ersatzakkus überflüssig werden. Sie verwendet austauschbare, wiederaufladbare Akkuzellen, was Künstlern maximale Flexibilität und Komfort bietet.

Mit einer einstellbaren Hublänge von 2,8 bis 4,5 mm arbeitet die Chroma in einem niedrigeren Leistungsbereich als viele vergleichbare Maschinen, was sie ideal für feine Details macht. Ihr großes Display zeigt alle wichtigen Einstellungen wie Akkustand, Hertz, Give und Sitzungsdauer an. Dank der integrierten Motion Control-Technologie können Anpassungen mühelos vorgenommen werden – ganz ohne Knöpfe.

Für zusätzlichen Komfort verfügt die Chroma über einen 35 mm Griff, während die Chroma XL mit einem 40 mm Durchmesser für eine größere Handauflage erhältlich ist. Wer maximale Flexibilität möchte, kann das Chroma Pro Kit wählen, das beide Griffgrößen, einen zusätzlichen Akku und ein Reiseetui enthält.

Peak Solice Pro v2

Die Peak Solice Pro v2 baut auf ihrem Vorgänger auf und bietet entscheidende Verbesserungen für noch mehr Flexibilität und Leistung. Entwickelt für moderne Tätowierer, ermöglicht sie höchste Präzision, Kontrolle und Anpassungsfähigkeit.

Ein herausragendes Merkmal sind die sieben voreingestellten Hublängen von 2,4 mm bis 4,2 mm, die sie für alle Tätowier-Stile geeignet machen – von feinen Linien bis hin zu kräftigen Schattierungen. In Kombination mit der einstellbaren Nadeltiefe garantiert die Solice Pro v2 eine außergewöhnliche Genauigkeit.

Tätowierer können zwischen kabelgebundenem oder kabellosem Arbeiten wählen. Der innovative PowerPack-Akku sorgt für eine Laufzeit von bis zu sieben Stunden mit einer Spannungsreichweite von 4 bis 12 V und einer konstanten, unterbrechungsfreien Leistung über bis zu 7 Stunden wurde die Solice Pro v2 speziell für lange Tattoo-Sitzungen ohne Kabel entwickelt.

Critical Torque

Die Critical Torque markiert einen Meilenstein als erste Tattoomaschine des renommierten Herstellers für hochwertige Tattoo-Netzteile und Akkus. Diese kabellose Allround-Rotarymaschine überzeugt mit einem leistungsstarken Akku, der alle bisherigen Modelle von Critical übertrifft.

Das Herzstück der kabellosen Torque ist das verbesserte Critical Connect V3 Akkupack, das mit einem 1,5-Zoll-Farb-LED-Display ausgestattet ist und eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 15 Stunden bietet. Doch das ist noch nicht alles – das dritte Generation Akkupack verfügt über Bluetooth 5.0-Konnektivität und ist vollständig mit dem Critical Connect Fußschalter kompatibel. Zudem bietet es zwei Betriebsmodi: Momentary und Continuous, sodass Künstler ihre bevorzugte Arbeitsweise wählen können.

Im Inneren der Critical Torque befindet sich ein maßgeschneiderter, bürstenloser deutscher Motor, der mit der branchenweit neuen Precision Strike Technology ausgestattet ist. Diese sorgt für schnellere, gleichmäßigere und effizientere Ergebnisse. Zudem reduziert die Vibration Dampening Solution unerwünschte Bewegungen während des Tätowierens.

Die Critical Torque ist in zwei Hublängen erhältlich – 3,5 mm oder 4,2 mm. Sie kann entweder als Einzelmaschine oder als komplettes Set bestellt werden. Das Set umfasst die Tattoo-Maschine, zwei Akkupacks, einen zusätzlichen 40-mm-Griff, ein Reiseetui, einen RCA-Adapter mit Kabel sowie eine Critical Dual Battery Dock mit USB-C-Wandkabel.

https://www.youtube.com/watch?v=aXCoJpkgS_s

Cheyenne SOL Nova Unlimited

Die Cheyenne SOL Nova Unlimited ist der nächste Schritt in der Weiterentwicklung der beliebten SOL Nova Rotary von Cheyenne – und gleichzeitig die erste kabellose Tattoomaschine der Marke.

Die kabellose Pen-Rotary von Cheyenne wird von einem wiederaufladbaren Akku betrieben, der eine Laufzeit von mindestens fünf Stunden bietet. Im Lieferumfang der SOL Nova Unlimited sind zwei Akkus sowie ein Ladegerät mit Kabel enthalten – so können Sie einfach den Akku wechseln und nahtlos weiterarbeiten, während der andere lädt.

Die Bedienung der Cheyenne SOL Nova Unlimited erfolgt über nur einen einzigen Knopf in Kombination mit Bewegungssteuerung. Die Frequenz der Maschine lässt sich schnell und einfach anpassen, indem Sie die Taste gedrückt halten und die Maschine kippen – nach oben, um die Frequenz zu erhöhen, und nach unten, um sie zu verringern.

Mit einem breiten Frequenzbereich von 25 bis 140 Hz eignet sich die Cheyenne SOL Nova Unlimited ideal für verschiedenste Tattoo-Stile. Senken Sie die Frequenz für Dotwork und Realismus oder erhöhen Sie sie für kräftige, intensive Linien.

Die kabellose SOL Nova Unlimited bietet zwei Betriebsmodi: Steady Mode und Responsive Mode. Im Steady Mode läuft die Rotary-Maschine mit konstanter Geschwindigkeit und einem durchgehend harten Hit ohne Give. Im Responsive Mode passen sich Frequenz und Hit automatisch an die tätowierte Oberfläche an – das simuliert einen natürlichen Give.

Sie möchten noch mehr Features? Dann probieren Sie die Cheyenne Unlimited II – vollgepackt mit zusätzlichen Funktionen!

https://www.youtube.com/watch?v=DI0sXTpb7O4&t=5s

FK Irons Spektra Flux

Die FK Irons Flux ist der Nachfolger der vielgelobten Xion und die erste kabellose Tattoomaschine des US-Herstellers.

Angetrieben wird die FK Irons Flux von einem abnehmbaren Akku, dem sogenannten PowerBolt, der es Tätowierer*innen ermöglicht, komplett kabellos zu arbeiten – ganz ohne Kabel oder Netzteil.

Der PowerBolt ist austauschbar, sodass bei leerem Akku ganz einfach auf eine Ersatzbatterie gewechselt werden kann – so bleibt Ihr Arbeitsfluss ununterbrochen! Er bietet eine schnelle Ladegeschwindigkeit von bis zu 1,5 Ampere und eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden, je nach verwendetem Nadelmodul und Spannung.

Der PowerBolt der FK Irons Flux verfügt über drei Tasten: eine zum Ein- und Ausschalten der kabellosen Maschine und zwei zur schnellen und einfachen Spannungsregulierung. Mit den Pfeiltasten kann die Spannung in 0,5-Volt-Schritten zwischen 5 und 12 Volt angepasst werden.

Die FK Irons Flux ist Bluetooth-fähig und kann mit der Darklab-App sowie dem Hover-Netzteil gekoppelt werden. Über die Darklab-App lässt sich die Flux kabellos mit der neuesten Firmware aktualisieren.

Als Direct-Drive-Tattoomaschine ohne Give und mit 4 mm Hub eignet sich die FK Irons Flux hervorragend für Linien, Schattierungen und Farbfüllungen. Sie arbeitet zudem besonders leise und vibrationsarm.

https://www.youtube.com/watch?v=DCKZytP1Tc0

Cheyenne Sol Nova Unlimited II

Die SOL Nova Unlimited II geht noch einen Schritt weiter als die Unlimited und integriert erstmals das große Display des Cheyenne EnGen Batteriepakets nahtlos in eine vollständig kabellose Maschine.

Eines der herausragendsten Merkmale ist das modulare Zwei-Komponenten-Design. Die Maschine ist in eine Antriebseinheit – mit Motor und Nadelmodulhalter – und eine Bedieneinheit unterteilt, die sowohl als Batteriepack als auch als Display fungiert. Jede Antriebseinheit verfügt über eine feste Hublänge von 2,5, 3,5 oder 4,5 mm, doch eine einzige Bedieneinheit oder Operating Unit kann alle Varianten betreiben – für maximale Flexibilität.

Die Unlimited II wurde für höchste Benutzerfreundlichkeit entwickelt und läuft mit austauschbaren, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus. Dank einer speziellen Schnellladestation lassen sich die Akkus in nur zwei Stunden vollständig aufladen – so reduzieren Sie Ihre Ausfallzeiten auf ein Minimum.

Mit diesem revolutionären Design setzt Cheyenne erneut Maßstäbe in der Tattoo-Technologie und vereint Effizienz und Vielseitigkeit in einem durch und durch kabellosen System!

https://www.youtube.com/watch?v=DI0sXTpb7O4

Inkjecta Flite X1

Die Inkjecta Flite X1v ist eine kabellose, akkubetriebene Rotary-Tattoomaschine, die mit innovativer Technologie vollgepackt ist und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten bietet.

Da sie vollständig kabellos arbeitet, benötigen Tätowierer*innen weder Kabel noch Netzteile, was maximale Bewegungsfreiheit ermöglicht.

Die Inkjecta Flite X1 wird von einem Akku betrieben und bietet eine Laufzeit von bis zu 8 Stunden. Sie wird mit zwei austauschbaren, wiederaufladbaren Li-Ion-Akkus sowie einem Ladegerät geliefert, sodass Sie das Gleichgewicht der Maschine ganz nach Ihrem Stil und Ihren Vorlieben anpassen können.

Sowohl die Spannung als auch die Nadelstichtiefe lassen sich schnell und einfach über die intuitiven Bedienelemente der Flite X1 einstellen. Um die Spannung zwischen 4,5 und 16,5 V zu regulieren, drücken Sie die entsprechende Taste und kippen die Maschine – nach rechts für höhere Spannung, nach links für niedrigere.

Die zwei Pfeiltasten am Gehäuse der Flite X1 regeln die Stichtiefe der Nadel – drücken Sie einfach während der Arbeit eine davon, selbst wenn Sie ein festes Griffstück verwenden.

Im Inneren der Inkjecta Flite X1 arbeiten gleich zwei maßgefertigte Nanotechnologie-Motoren – einer für den Antrieb, der andere für die Regulierung der Stichtiefe. Außerdem ist die kabellose Maschine vollständig kompatibel mit Cams und Nadelschäften aus der weit verbreiteten Flite Nano Serie.

Prime x Critical Pen

Die Prime x Critical Pen-Maschine liegt preislich zwischen der Critical Torque und dem Bishop Power Wand und bietet erstklassige Leistung zu einem erschwinglicheren Preis – ideal für alle Tattoo-Stile.

Diese Zusammenarbeit vereint die präzise Technik von Critical mit einem leistungsstarken Bishop-Motor und ist vollständig kompatibel mit den Critical V3- und Bishop Power Wand-Batterien. Zudem unterstützt sie alle Größen der PRIME Einweggriffe für maximale Vielseitigkeit.

Erhältlich mit 3,5 mm oder 4,2 mm Hub kann die Maschine einzeln mit Batteriepack oder als Komplettset gekauft werden. Das Full Set enthält eine Ladestation, ein zusätzliches Batteriepack, mehrere Griffe und Nadelmodule – alles, was Sie für den sofortigen Start benötigen.

Acus M1 Plus

Die Acus M1 Plus ist eine besonders anpassungsfähige Pen-Stil Tattoomaschine, die für verschiedenste Anforderungen entwickelt wurde.

Sie verfügt über drei austauschbare Antriebsköpfe, mit denen sich die Hublänge schnell zwischen 3,0 mm, 3,7 mm und 4,5 mm wechseln lässt. Funktional ähnelt sie der Acus M1, bietet jedoch mit dem größeren 40 mm Griff mehr Komfort und Kontrolle. Beide Modelle sind mit sämtlichen Acus M1 Griffoptionen kompatibel – für ein individuell abgestimmtes Arbeiten.

Die M1 Plus läuft bis zu 11 Stunden mit einer einzigen Akkuladung und arbeitet in einem Frequenzbereich von 36–140 Hz – perfekt für lange Sessions ohne Kabel.

Im Lieferumfang enthalten sind ein Ersatzakku, ein Ladegerät, ein praktisches Reiseetui sowie Werkzeuge zur Pflege und zum einfachen Austausch der Antriebsköpfe.

Mast Archer Ultra

Die Mast Archer Ultra von Dragonhawk ist für intensive Farbsättigung konzipiert und verfügt über einen 4,5 mm Hub – ideal für kräftige Farbfüllungen und nahtlose Blackouts.

Angetrieben vom leistungsstarken Mcore Supermotor und gesteuert durch den Mast Intelligence Chip, bietet die Maschine eine gleichbleibende Geschwindigkeitskontrolle für präzises Arbeiten. Die Bluetooth-Verbindung zur Dragonhawk Mast App sorgt für nahtlose Steuerung.

Ein Highlight ist das kabellose Mshield Touchscreen-Panel, das per Bluetooth mit der Archer Ultra verbunden wird und eine einfache Spannungsregulierung ermöglicht. Das Mshield dient gleichzeitig als Netzteil und verfügt über einen 3,5 mm Ausgang für die Nutzung mit anderen Maschinen.

Sowohl die Archer Ultra als auch das Mshield können bequem in der mitgelieferten Ladestation aufgeladen und ordentlich aufbewahrt werden.

Mit moderner Technologie, intuitiver Bedienung und kraftvoller Leistung ist die Mast Archer Ultra die ideale Wahl für Künstler*innen, die kabellose Freiheit bei maximaler Farbsättigung suchen.

Bishop Power Wand

Der Bishop Power Wand ist eine kompakte, leichte Pen-Stil-Maschine – nur 10,9 cm lang und 142 g schwer. Trotz der Größe bietet er alle wichtigen Merkmale des Original-Wand, inklusive Hub, Motor, Griffgröße und empfohlener Spannung.

Sie ist in drei Varianten erhältlich: mit 3,5 mm Hub für Schattierungen (Shader), 4,2 mm Hub für Farbfeldarbeit (Packer) und 5,0 mm Hub für Linien (Liner) – jeweils für höchste Präzision und Verlässlichkeit.

Für kabellosen Betrieb lässt sich die Power Wand nahtlos mit dem Bishop x Critical Battery Pack verbinden, das magnetisch befestigt wird und flach anliegt.

Die Maschine ist einzeln oder als vollständiges Set erhältlich. Das Set enthält zwei Batteriepacks (Standard und Shorty), einen RCA-Adapter, ein 2,1 m RCA-Kabel, einer Critical Universal Akku Station und ein 1,8 m Ladekabel.

EZ P3 Pro Turbo

Die P3 Pro Turbo von EZ Tattoo ist eine Hochleistungsmaschine für professionelle Tätowierer*innen. Ausgestattet mit einem langlebigen bürstenlosen Motor, liefert sie konstante Leistung für gleichmäßiges und präzises Arbeiten. Ihr Direktantriebssystem reduziert mechanische Komplexität, sodass hervorragende Ergebnisse ohne ständige Anpassungen möglich sind.

Ein gut lesbares digitales Display zeigt wichtige Infos wie Bluetooth-Status, Akkustand, Frequenz (Hz), Spannung und Sitzungsdauer an. Die Spannung ist in feinen 0,1 V-Schritten einstellbar – für volle Kontrolle.

Die Maschine bietet verschiedene Hub-Optionen durch austauschbare Cams (3,0 mm, 3,5 mm, 4,0 mm, 4,5 mm und 5,0 mm), passend für alle Tattoo-Stile – von feinen Linien bis zu kräftigen Schattierungen.

Für maximale Flexibilität kann die Maschine mit einem oder zwei Batterien gekauft werden – so haben Sie immer eine kabellose Option parat!

Fluid V3

Der Fluid Wireless Pen V3 von Professional Body Supply ist der Nachfolger der beliebten Fluid V2 und überzeugt durch ihr ergonomisches, kabelloses Design mit wechselbaren, wiederaufladbaren Akkus.

Der V3 bietet einen verbesserten, schwereren Griff, der für besseres Gleichgewicht und ein angenehmeres Arbeiten sorgt. Neue Funktionen ermöglichen die Einstellung der Schlagintensität, ohne die Maschine vollständig zerlegen zu müssen.

Erhältlich mit 3,0 mm, 3,5 mm, 4,0 mm oder 4,5 mm Hub bietet die V3 präzise Einstellmöglichkeiten der Nadelstichtiefe bis zu 4 mm. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 8 Stunden – perfekt für lange Sessions. Mit dem Doppelladegerät haben Sie stets einen Ersatzakku griffbereit!